VERANSTALTUNGEN
(September 2023 bis Februar 2024)
UNIVERSITÄT MAINZ (Studieren 50plus)
Seminar: Macht oder Ohnmacht der Vernunft: Wo steht die Aufklärung heute?
Dienstag, 12.15-13.45 Uhr (Kurs A) und 14.15-15.45 Uhr (Kurs B)
Zeitraum: 24.10.2023-06.027.2024 (14 Termine)
(Anmeldung direkt bei "Studieren 50plus" der Universität Mainz.)
VHS MARBURG
Seminar: Geschichte der Philosophie
Positionen der Philosophie im 20. Jahrhundert
Mittwoch, 18.15-19.45 Uhr
Zeitraum: 27.09.2023-24.01.2024 (14 Termine)
(Anmeldung direkt bei der VHS Marburg.)
Ein philosophischer Abend
"Ich, Hier, Jetzt: Zum Wert von Präsenz in Zeiten von Medialisierung und Digitalisierung"
Donnerstag, 23.11.2023
Zeit: 18.30-21.00 Uhr
(Anmeldung direkt bei der VHS Marburg.)
STUDIENHAUS MARBURG (Theologisches Studienzentrum der EKKW)
Seminar: Philosophiegeschichte in Schwerpunkten: Philosophie der Antike
Mittwoch, 15.00-16.30 Uhr
Zeitraum: 18.10.2023-07.02.2024
(Anmeldung direkt über das Studienhaus der EKKW.)
Akademie Frankenwarte (Würzburg)
Online-Seminar: "Das sogenannte Böse": Philosophieren über ein Konzept der politischen Ethik
Freitag, 08.12.2023, 19.00-21.00 Uhr
Samstag, 09.12.2023, 09.00-11.00 Uhr
(Anmeldung direkt bei der Akademie Frankenwarte.)