AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
(September 2024 bis Februar 2025)
UNIVERSITÄT MAINZ (Studieren 50plus)
Seminar: "Alle Übel dieser Welt". Philosophieren über das Böse
Dienstag, 12.15-13.45 Uhr (Kurs A) und 14.15-15.45 Uhr (Kurs B)
Zeitraum: 22.10.2024-04.02.2025
(Anmeldung direkt bei "Studieren 50plus" der Universität Mainz)
VHS MARBURG
Seminar: Geschichte der Philosophie
Positionen der Philosophie im 20. Jahrhundert
Mittwoch, 18.15-19.45 Uhr
Zeitraum: 18.09.2024-22.01.2025
(Anmeldung direkt bei der VHS Marburg)
STUDIENHAUS DER EKKW (Marburg)
Seminar: Geschichte der Philosophie im Überblick
Mittwoch, 15.00-16.30 Uhr
Beginn: 16.10.2024
(Anmeldung direkt beim Studienhaus der EKKW)
NEU ERSCHIENEN
Über die Wahrheit. Philosophieren mit Nicolai Hartmann
Verlag: BoD - Books on Demand, 2024, 268 Seiten, ISBN: 9-783-7597-7739-3
Die Frage nach der Wahrheit ist ein zeitloses Thema der Philosophie. Das Buch nimmt dieses Thema auf und präsentiert eine realistische Philosophie der Wahrheit. Unter Rückgriff auf die Neue Ontologie des heute nahezu vergessenen Denkers Nicolai Hartmann (1882-1950) geht es darum, die Idee der Wahrheit gegen skeptische und relativistische Auflösungsversuche zu verteidigen.
EDITION "INTENTIO RECTA": WERKE VON NICOLAI HARTMANN
Nicolai Hartmann: Die Erkenntnis im Lichte der Ontologie, hg. von Thomas Rolf
Verlag: BoD - Books on Demand, 2024, 122 Seiten, ISBN: 978-3-759-77866-6; "Intento recta" (Band 3)
Nicolai Hartmann: Einführung in die Philosophie, hg. von Thomas Rolf
Verlag: BoD - Books on Demand, 2024, 280 Seiten, ISBN: 9-783-7597-6728-8; "Intento recta" (Band 2)
Nicolai Hartmann: Neue Wege der Ontologie, hg. von Thomas Rolf
Verlag: BoD - Books on Demand, 2024, 166 Seiten, ISBN: 9-783-7597-1205-9; "Intento recta" (Band 1)